Führungsqualitäten sind für den Erfolg aus unserer langjährigen Erfahrung in Führungspositionen namhafter Unternehmen zumeist wichtigere Erfolgsfaktoren als Fachkompetenz.
Gutes Management ist das erfolgreiche Handling von Komplexität und Spezialisierung mit dem Ziel, Qualität (Marke, Produkt, Mitarbeiter), Rentabilität (Preis, Kosten, Marktanteil, Unternehmensgröße) sowie Prozessabläufe (Lean Manufacturing, Zero Defect Program, KVP etc.) sicherzustellen.
Wahre Leadership ist dagegen der verhaltensbestimmte Ursprung allen zielgerichteten Wandels. Gegründet auf die charakterlichen Eigenschaften Aufrichtigkeit, Geradlinigkeit und Offenheit sichert Leadership als praktiziertes Verhalten die Akzeptanz einer authentischen Vorbildfunktion gegenüber allen Mitgliedern einer Organisation.
Unsere Beratungsleistungen
Ein MANAGEMENT AUDIT kann immer dann relevant werden, wenn MA-Transaktionen, Strategiewechsel oder strategische Neubesetzungen von Führungsebenen oder -positionen anstehen oder gerade realisiert worden sind. Zu den gängigsten Methoden gehören strukturierte Interviews sowie Persönlichkeitstests, die unter anderem Faktoren wie Denkbeweglichkeit oder Veränderungsbereitschaft von Führungskräften analysieren und bewerten.
Die Fachkenntnisse möglicher Kandidaten oder Kandidatinnen liegen meist auf der Hand. Die vielfältigen persönlichen Qualitäten, die besonders von heutigen Führungskräften verlangt werden, können durch gezieltes methodisches Vorgehen intensiv analysiert werden. Zusätzlich zu unserem Auswahlverfahren bieten wir daher unseren Mandanten vor einer Vertragsentscheidung intensive Einzel-Assessments mit den von uns gefundenen Kandidaten und Kandidatinnen an, um sie vor dem Hintergrund der Anforderungen des Unternehmens und hinsichtlich der neuen Position noch besser bewerten zu können.
Die Intensivform unserer Einzel-Potentialanalyse erstreckt sich über einen halben bis hin zu einem ganzen Tag, auf Wunsch mit anschließendem Abendessen (zur Feststellung von Umgangsformen). Damit gelingt es, das Leistungspotential und den Weiterbildungsbedarf eines Kandidaten mit hoher Genauigkeit zu beurteilen. Mit einem kompletten, individuellen Verfahrenspaket prüfen unsere Berater und Psychologen den Kandidaten auf Herz und Nieren.
Die intensivste Form des Einzel-Assessments beinhaltet eine umfassende Begutachtung, Leistungstests, Persönlichkeitstests und konkrete Situationsaufgaben verschiedenster Art, je nach Anforderung: Präsentationen, Organisationsaufgaben, Beratungsgespräch, Rollenspiele etc. Die Verfahren werden von unseren Beratern und Psychologen getrennt ausgewertet, die Ergebnisse miteinander verglichen, anschließend in einem ausführlichen psychologischen Gutachten dargestellt und dem Unternehmen präsentiert. Den Kandidaten bzw. die Kandidatin informieren wir in einem anschließenden Feedback-Gespräch über die Ergebnisse.
Sie sind Leistungsträger und möchten noch erfolgreicher sein, um schneller und effizienter ans Ziel zu kommen?
Dazu ist es notwendig ...
Als erfahrene und zertifizierte Executive Leadership Coaches helfen wir Ihnen einzeln persönlich oder im Team. Das Ziel ist, arbeitsbezogen oder organisatorisch Ihnen zu ermöglichen, Ziele effektiver zu erreichen und die jeweils individuell angestrebte Performanz zu verbessern durch Steigerung von Leistungsfähigkeit, -bereitschaft und -wirksamkeit.
Wir unterstützen Sie durch ...
Wir verstehen uns daher in erster Linie als Leadership Coaches, die unsere Klienten/innen ..
Im Ergebnis wird gutes Leadership Coaching Sie als Führungskraft in die Lage versetzen, stärkenorientiert zu führen, um beim Mitarbeiter positives Erleben sicherzustellen. Ihre gute Führung macht Erreichbares sowie Messbares transparent, um Arbeit als sinnhaft zu erleben. Stärkenorientierte Führung fördert auch den Einsatz und das Engagement des Einzelnen oder eines Teams. Dadurch werden gezielt nachhaltig tragfähigere Beziehungen erreicht, um so Arbeitszufriedenheit zu optimieren, Fluktuation zu minimieren, sowie Wertschöpfung durch praxisfähige Ergebnisse zu maximieren.
Bei Change Prozessen unterstützt Sie unser Leadership Coaching
Um als Führungskraft erfolgreich in Organisationen zu sein, ist es entscheidend, zusätzlich zur Vision mit klarem Ziel und der Ausrichtung auf Wertschöpfung, die Überzeugung von Menschen (Mitarbeiter, Kollegen, Vorgesetzte, sonstige Stakeholder) zu erlangen. Den Menschen muss ein Zugehörigkeitsgefühl zur Organisation gegeben und die eigene Positionierung als aktiv zuhörende, achtsame und wertschätzende Persönlichkeit muss transparent sichtbar und erlebbar gemacht werden.
Oft entstehen schwierige Konfliktsituationen im Führungsalltag durch Budgetkürzungen, menschliches Fehlverhalten, nicht vollendete Projekte oder im Raum stehende Kündigungen. Druck, Verunsicherung und Ängste lassen interne Kommunikation ins Stocken geraten. In der Mediation werden Informationsdefizite für beide Seiten sichtbar gemacht und behoben. Es ist ein klar strukturiertes, systematisches Verfahren zur Lösung von Konflikten. Dadurch wird das Vertrauen in die Zusammenarbeit wiederhergestellt bzw. Vertrauen nachhaltig gestärkt.
Wir als externe MediatorInnen sind neutral und verfügen über keine Beziehungen innerhalb des Unternehmens. Neben einer Deeskalation der jeweiligen Situation bringt die Mediation Lerneffekte in die Unternehmens- und Konfliktlösungskulturen, weil aus jeder Mediation ein Erfahrungswert für ähnlich nachgelagerte Herausforderungen abzuleiten ist.
Ähnlich der polaren Grundprinzipien Yin und Yang sollten in der Führung bewusst Gegenpole gesetzt werden, aus denen sich ein harmonisches Ganzes ergibt. Für exzellente Leadership bedeutet dies, ein Gleichgewicht der Kräfte zu schaffen zwischen
Die exzellente Führungspersönlichkeit als Motor des Unternehmens manifestiert sich darüber hinaus in
Neben exzellenter Führung ist Business Excellence der Motor jeglicher Wertsteigerung eines Unternehmens. Diese kann aber letztlich nur durch die Qualität des Human Capital als langfristigem und nachhaltigem Wettbewerbsvorteil entstehen. Human Capital als langfristiger USP eines Unternehmens bedarf wiederum der kontinuierlichen Steigerung der Leistungswirksamkeit durch die überzeugende Förderung von Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
Führungsprozesse gilt es, mit zugeschnittenen Beratungsleistungen und Lösungsansätzen zu unterstützen. Wir betrachten unsere Beratertätigkeit daher als vordergründige Aufgabe, Herausforderungen unserer Mandanten schnell zu erkennen und mit unseren eigenen unternehmerischen Erfahrungen zu spiegeln. Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam mit unseren Mandanten entsprechende Lösungswege – z.B. für Aufgabenstellungen und Herausforderungen im Know-how- , Struktur-, Prozess-, Delegations- oder Steuerungs-/Controlling- Bereich. Unternehmer und Berater begegnen sich dabei auf Augenhöhe. In diesem Sinne unterstützen wir unsere Mandanten und deren Top-Führungskräfte als „Trusted Advisor“ des jeweiligen Unternehmens.